Ottenbreit O-Etiketten

Ottenbreit O-Etiketten

Ottenbreit O-Etiketten Flaschen

O Baby! So tolle Etiketten!

Ausgezeichnet mit dem Red Dot Packaging Design 2019

Für das Weinlabel von Christian Ottenbreit aus Obernbreit konzipierte und gestaltete Shuttle Design Studio das Logo und das Packaging der Weinlinie. Alle Weine haben einen individuellen Namen, der mit dem characteristischen O beginnt, sowie eine individuelle Farbe, die zu Wein und Namen passt. Die Agentur wünschte sich die besondere matte Softtouch-Haptik für die Etiketten, leuchtende Farben und glänzenden Relieflack zur visuellen und haptischen Veredelung des Logos und der Weinnamen. Wir sind sehr stolz, dass wir diese kreativen Ideen umsetzen durften, die mit dem Red Dot Packaging Design 2019 ausgezeichnet wurden.

Ottenbreit O-Etiketten reddot award winner
Ottenbreit O-Bacchus-Etikett

Besonderheiten

Bogenhaftetiketten Vordrucke mit nachträglichen Eindrucken

Um für den Winzer die Kosten im Rahmen zu halten wurden für die ersten kleineren Auflagen als Bogenhaftetiketten produziert. In die hochverdelten Vordrucketiketten werden nachträglich die jeweiligen Texte für die einzelnen Jahrgänge eingedruckt.

Softtouchveredelung

Die Veredelung der Etikettenoberfläche durch die Softtouchkaschierung sorgt für ein eindrucksvolles haptisches Erlebnis und überrascht mit einem ganz besonders samtigen Griff. Gleichzeitig schützt sie das Etikett vor Nässe und Verschmutzung.

Relieflack

Mit dem Relieflack lassen sich Schriftzüge und andere Motive dreidimensional hervorheben ohne den Bedruckstoff zu verformen. In der unmittelbaren Wirkung erinnern Relieflackierungen an eine Hochprägung, wobei auf der Rückseite keine sichtbaren Strukturen zu sehen sind. Durch die erhabene Lackschicht und den hohen Glanzgrad wird dieses Verfahren auch als Alternative zur Blindprägung gewählt. Bei diesen Etiketten steht der glänzende Relieflack im Kontrast zu der matten Softtouch-Oberfläche und akzentuert so gezielt einzelne Details.

Individuelle Formstanzung

Wir stanzen Etiketten individuell nach Ihrer Formvorgabe. Mit unserer Erfahrung als Etikettenhersteller produzieren wir Ihre Etiketten in der Form, die Sie sich wünschen. Die technische Umsetzbarkeit wird dabei vorab geprüft.

Projekte – Beispiele

Machen wir Ihr nächstes Projekt gemeinsam?

AWO Image-Broschüre

AWO Image-Broschüre

AWO Imagebroschüre

Image ganz nachhaltig

Schon immer stand die AWO für innovative soziale Arbeit. So werden kontinuierlich neue, zukunftsorientierte Konzepte entwickelt. Dazu gehört für die AWO auch, Verantwortung für zukünftige Generationen zu übernehmen und bewußt nachhaltig und klimaschonend zu agieren.

Der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt war auch ein wichtiger Aspekt bei der Umsetzung der neuen Imagebroschüre des AWO Bezirksverband Unterfranken. Farbendruck Brühl schlug als Papier für die Produktion Cocoon SILK vor. Dieses beidseitig gestrichene, hochweisse, 100% Recycling-Papier mit seiner halbmatten Oberfläche erfüllte die Wünsche des Kunden nach Nachhaltigkeit und überzeugte mit hochwertiger Optik und brillianter Farbwiedergabe, ganz im Sinne des Corporate Design.

Unterstrichen wurde die Umweltbotschaft des Kunden zusätzlich durch den klimaneutralen Druck bei Farbendruck Brühl.

AWO Imagebroschüre klimaneutral
AWO Imagebroschüre innen klimaneutral

Besonderheiten

100% Recyclingpapier

Die Herstellung von Recyclingpapier verbraucht kein zusätzliches Holz, da die Papierfasern noch einmal genutzt werden können. Wälder werden deutlich entlastet und Energie und Wasser gespart. Papier-Abfallberge werden sinnvoll abgebaut.

Klimaneutraler Druck

Beim klimaneutralen Druck werden die während der Produktion anfallenden CO2-Emissionen individuell für jeden Druckauftrag genau berechnet und durch Investitionen in ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt kompensiert. Unser Partner hierfür ist natureOffice. Jeder gebuchte Auftrag erhält eine individuelle Trackingnummer. Anhand dieser ID kann die Klimaneutralstellung des Druckerzeugnisses, von der Buchung bis zum CO2-Ausgleich nachvollzogen werden. Sie als Kunde erhalten ein Zertifikat über die Gesamtmenge der kompensierten CO2-Emissionen und das Klimaneutral-Logo, mit dem Sie Ihr Engagement für die Umwelt direkt auf Ihrem Druckprodukt dokumentieren.

Projekte – Beispiele

Machen wir Ihr nächstes Projekt gemeinsam?

Villa am Kastanienhain

Villa am Kastanienhain

Villa am Kastanienhain

Gibt es auch bei Immobilien so etwas wie Liebe auf den ersten Blick?
Bei der „Villa am Kastanienhain“ ganz sicher! Die Broschüre für das Immobilien-Objekt beeindruckt schon auf den ersten Blick durch Hochwertigkeit und Individualität. Sie rückt den Wohn- und Lebensstil mit dem besonderen Etwas, die Großzügigkeit und Helligkeit der Eigentumswohnungen sowie die Natürlichkeit der Materialien gekonnt in den Fokus.

Gedruckt wurde auf elegante, sorgfältig ausgewählte Papiere. Für den Umschlag kam „Gmund Heidi used white“ zum Einsatz. Das Kreativpapier, handwerklich aus 100 % Recycling-Material gefertigt, ist visuell und haptisch ein besonderes Erlebnis.
Veredelt wurde der Umschlag mit einer hochglänzenden, weißen Heißfolienprägung des Schriftzugs „Kastanienhain“, der in einem zweiten Prägedurchgang sehr tief in das Papier eingeprägt wurde. Für ein noch stärkeres Prägeerlebnis wurde das Umschlagpapier vollflächig mit einem zarten Grauton bedruckt. Seitlich und nach oben versetzt unterstützt ein drucktechnisch erzeugter Schattenwurf zusätzlich die Tiefenwirkung der Prägung. Dieses Vorgehen erfordert höchste Präzision im Druck und Können bei den Prägevorgängen.

Besonderheiten

Edles, stoffliches Papier aus 100 % Recycling-Material für den Umschlag

Weiche Naturpapiere mit stofflicher Haptik und hohem Volumen sprechen in besondere Weise die Sinne an. Sie unterscheiden sich sichtbar und fühlbar vom Standard und hinterlassen haptisch und visuell fühlbare Erlebnisse mit individuellem Charakter. Wir beraten Sie gerne.

Tiefprägung plus weiße hochglänzende Heißfolie

Die Tiefprägung betont in besonderer Weise die Eleganz eines edlen Materials. Die Verformung des Papiers erfolgt hier nicht erhaben, sondern vertieft zur Papieroberfläche. Dadurch entsteht eine plastische Tiefe. Belegt man die Tiefprägung zusätzlich mit einer glänzenden Heißfolienprägung, kommen die geprägten Elemente ganz besonders zur Geltung und zeigen ein sehr hochwertiges Erscheinungsbild.

Volumenpapier und Klappseite im Innenteil

Das eingesetzte Bilderdruckpapier mit Volumen passt mit seiner haptischen, leicht rauen Oberfläche sehr gut zur Stofflichkeit des Umschlags und überzeugt durch brilliante Bildwiedergabe. Zum Einstig in den Broschüreninnenteil schafft eine Klappseite Platz für das beindruckende Panoramabild des Neubaus.

Projekte – Beispiele

Machen wir Ihr nächstes Projekt gemeinsam?

Flic-Flac Jubiläums-Programm

Flic-Flac Jubiläums-Programm

Nicht irgendein Programm

Circus Flic Flac wünschte sich für seine Jubiläumsproduktion „Punxxx – 30 Jahre nicht irgendein Circus“ ein Programmheft der besonderen Art. Ein Magazin, das nicht nur vom Inhalt den außergewöhnlichen Stil des bekannten Show-Unternehmens trifft. Der erste Eindruck sollte entscheidend sein. Die Direktion entschied sich für die Ausführung Schweizer Broschur mit Klappseite und Textilfälzelband sowie Hochglanzkaschierung und mehrstufige Blindprägung auf dem Titel.

Besonderheiten

Schweizer Broschur 

Die Schweizer Broschur ist eine der elegantesten Bindungsarten, bei der Buchteil und Rücken voneinander getrennt sind. Dadurch ergeben sich ein sehr gutes Aufschlagverhalten und eine besonders edle Optik. Das schwarze Fälzelband am Rücken macht den Buchblock selbst schon zu einem optischen Highlight. Bei Flic Flac gibt eine Klappe an der Titelseite dem Umschlag zusätzliche Festigkeit und den Designern Platz für ein großes Panoramafoto des Teams.

Hochglanzkaschierung 

Das maschinelle Überziehen von Papier, Pappe oder Karton mit hochglänzender Folie veredelt und schützt hochwertige Drucksachen. Die zusätzliche Schicht wirkt wie hauchdünn aufgetragener Lack. Diese Kaschierung verstärkt die ansprechende Optik des Produkts und mindert den negativen Einfluss von Staub, Feuchtigkeit und Abnutzung.

Mehrstufige Blindprägung 

Die Blindprägung ermöglicht es, dem Papier eine dritte Dimension hinzuzufügen. Mittels Prägestempel wird das Papier dreidimensional verformt und Bild oder Textelemente werden plastisch hervorgehoben. Aus dem Wechselspiel von Licht und Schatten gelingt es, mit diesem Verfahren ein edles Erscheinungsbild mit besonderen optischen und haptischen Effekten zu erzeugen.
Beim Flic Flac Magazin kam eine zwei-stufige Blindprägung zum Einsatz, um auch die feinen Details des Shownamens hervorzuheben. Ein fühlbar einzigartiges Element, das die Hochwertigkeit der Pro- grammbroschüre unterstreicht.
Exzellenter Bilderdruck im Inneren rundete das vom Kunden gewünschte, hochwertige Bild ab.

Projekte – Beispiele

Machen wir Ihr nächstes Projekt gemeinsam?